regional, bodenständig, lecker

Gastronomie

Weihnachten

Zögern Sie nicht und sichern bereits jetzt Ihren Tisch über Weihnachtfeiertage.

Das Restaurant ist von 11:00-21:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns Sie Mittags oder Abends bei uns zu begrüßen.

(Warme Küche 12:00-21:00 Uhr)

 

Bei entsprechender Schneelage können Sie nach der Bergfahrt oder der Wanderung zu uns nach oben mit den Rodel ins Tal hinunter düsen.

Wir haben Schlitten zum Verleih im Haus.

Essen und Trinken

Die Geschichte vom Kaiserschmarren Rezept

Als ein Hofküchen-Pâtissier, der für die notorisch linienbewusste Kaiserin Elisabeth gerne besonders leichte Desserts kreierte, mit einer neuen Komposition aus Omelettenteig und Zwetschkenröster in der kulinarischen Gunst der Kaiserin gar nicht zu landen vermochte, sprang seine Majestät in die Bresche und aß die Portion der Kaiserin mit den Worten „Na geb‘ er mir halt den Schmarren her, den unser Leopold da wieder z’sammenkocht hat“ auf. In einer Variante der Legende wurde das Gericht, das demnach bereits anlässlich der Hochzeit von Franz Joseph und Elisabeth 1854 kreiert und der neuen Kaiserin gewidmet wurde, von den Köchen zunächst „Kaiserinschmarrn“ getauft; es habe aber dem Kaiser besser zugesagt und wurde dementsprechend umbenannt.

 

Speisekarte Almstadl

á la carte

Restaurant

Unsere Küche können wir kurz beschreiben: „regional, bodenständig, lecker“ – das lädt zur Einkehr ein und macht Jedermann glücklich.

Wir achten sehr darauf Produkte aus der Alpenregion zu nutzen: das Brot wird im Ort gebacken, das Fleisch kommt von heimischen Tieren und der Käse von der Käserei Plangger in Sebi (Tirol).

Wir achten auf regionale Lieferanten, um heimische Qualität anzubieten und die Region zu unterstützen.

Das Bier ist von der familiengeführten Brauerei aus Aying und steht seit 130 Jahren für eine ausgezeichnete Bierkultur im Münchner Landkreis.

 

Kleine Karte Wintertage

SB-Bereich

Almstadl

„Einfach einkehren“ ist das Motto in unserem Almstadl mit Selbstbedienung.

Wer nach einer Wanderung etwas Erholung sucht und eine Pause einlegen möchte, der ist im Almstadl genau richtig.

Dort erwarten Sie warme und kalte Snacks, sowie süße Leckereien.

Die Bestellungen werden bei den Kollegen an den Hütten aufgeben und Getränke & Speisen zum Mitnehmen ausgegeben.

In der Regel ist unser Stadl von April bis Anfang November von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und in den Wintermonaten meistens im Winterschlaf.

 

Speisekarte Almstadl

Restaurant 11:00 bis 22:00 Uhr

Tischreservierung

 

Bestellen Sie einfach und bequem per E-Mail oder Telefon Ihren Tisch zum Essen bei uns.

 

Wir reservieren Ihnen gerne Plätze im Restaurant (á la carte) oder im Almstadl (Selbstbedienung). Bei schönem Wetter draußen auf den Terrassen oder alternativ in unseren schönen Innenräumen.

Im Restaurant haben wir unser Hauptrestaurant und Restaurantstüberl, welche zusammen bis zu 85 Plätze anbieten. Im Almstadl können wir unser Jägerstübl (bis 30 Personen) und/oder Almstüberl (bis 35 Personen) als Innenräume anbieten, außer Sie sind für Veranstaltungen exklusiv angemietet (siehe Veranstaltungen).

Sollten Sie als Gruppen- oder Firmenausflug, kleine Feier, Familie oder einfach zu Zweit zu uns kommen wollen, reservieren wir gerne den entsprechenden Tisch für Sie. Sollten Sie eine exklusive Veranstaltung wünschen, stöbern Sie bitte auf der Veranstaltungsseite weiter. Unser Restaurant/Terrasse ist nicht exklusiv anmietbar.

 

warme Küche 12:00 bis 21:00 Uhr

Reservierungskonditionen:

Bitte bestätigen Sie bei Gruppen ab 15 Personen die finale Gästeanzahl spätestens 1 Woche vor Reservierung. Ansonsten werden wir die bis dahin mitgeteilte Personenanzahl als Berechnungsgrundlage nutzen.

 

Abrechnungskonditionen:

Sollten Sie bei Gruppenveranstaltungen ab 15 Personen eine Gesamtabrechnung Ihrer Reservierung wünschen, teilen Sie uns vor Veranstaltung Ihre Rechnungsadresse mit und geben uns zur Sicherung Ihrer Reservierung eine Kreditkarte an oder senden uns eine Kostenübernahme der Firma. Die Rechnung senden wir Ihnen nach Veranstaltung zu und bitten Sie den offenen Betrag auf das angegebene Konto zu überweisen.

 

Stornierungskonditionen:

Unser Restaurant ist an schönen, sonnigen Tagen sehr stark besucht, daher ist es uns nicht möglich Tische länger als 15 Min. zu reservieren.

Zudem weisen wir Sie bereits heute darauf hin, dass bei Ihrer Anreise/Parksituation an Wochenenden/schönen Tagen die Verkehrsverhältnisse in unserer Region mit langen Wartezeiten verbunden sind. Wir können Ihnen daher nur einmalig zugestehen die Reservierungszeit um 15 Minuten nach hinten zu verschieben. Danach geben wir die Tische wieder in den freien Verkauf. Sollten Sie die Reservierung nicht wahrnehmen oder erst 30 Minuten vor vereinbarter Ankunftszeit stornieren, behalten wir uns vor eine Stornierungs-/Ausfallgebühr in Höhe von EUR 150,00 zu berechnen. Daher bitten wir Sie uns so früh wie möglich mitzuteilen, wenn Sie in Verspätung geraten oder Absagen wollen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

 

Anreise

Unser Hotel ist mit der Seilbahn oder zu Fuß erreichbar.

Ihr Auto können Sie gerne am Parkplatz der Talstation kostenfrei parken (Dekan-Maier Weg 7, 83727 Schliersee) oder an dem darüber gelegenen Privat-Parkplatz der Eventlocation „Basislager“ mit Parkticket zu max. EUR 5,00 am Tag abstellen. Weitere Parkplätze finden Sie am Bahnhof von Schliersee.

ACHTUNG: große Reisebusse können diese Auffahrt nicht bewältigen und müssen den Busparkplatz am Schlierseer Bahnhof nutzen. Sie haben dann einen 10 Min. Fußweg bis zur Talstation der Seilbahn. (etwas Berg auf)

 

Die Seilbahn fährt täglich von 08:30 Uhr bis 22:00 Uhr alle 15 Minuten. Eine Fahrt dauert a. 3-5 Minuten. Das Berg- und Talticket kostet EUR 10,00 pro Person. Bei Gruppen ab 15 Personen bieten die Kollegen einen Sonderpreis von EUR 8,00 pro Person an. Die erste Seilbahnfahrt nehmen Sie ohne Ticket vor, da sich die Kassenstation am Berg befindet.

Impressionen

Auszeit gefällig?

Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub und genießen Sie den einzigartigen Ausblick von der Schliersberg Alm.

Starten Sie Ihre Anfrage an: hotel@schliersbergalm.com